Gehe zum Navigationsbereich
Gehe zum Inhalt
Gehe zum Navigationsbereich
Gehe zum Inhalt
Impfen
Pressemeldungen
Startseite
Pressemeldungen
Pressemeldungen
Jahr
Monat
Nach Datum filtern
Datum-Filter zurücksetzen
1
2
3
weiter >>
Einsatz der mobilen Impfteams endet zum Jahreswechsel
Meldung vom
20. Januar 2023
Zum Ende des Jahres endet die Impfkampagne nach dem Landeskonzept zu den Corona-Impfungen. Im Landkreis Heidenheim wie auch in ganz Baden-Württemberg wird damit der Einsatz der mobilen Impfteams als auch die Tätigkeit der Impfstützpunkte eingestellt. Ab dem 1. Januar 2023 erfolgt der vollständige Übergang in die Regelstruktur. Arztpraxen, Zahnarztpraxen und Apotheken übernehmen dann die Corona-Schutzimpfungen in Baden-Württemberg. Insgesamt konnten seit Mitte November 2021 in den Impfstützpunkten und durch die mobilen Impfteams bis Mitte Dezember über 46.000 Impfungen im Landkreis Heidenheim verabreicht werden.
mehr erfahren
Impfmöglichkeiten im Landkreis Heidenheim vom 26. bis 31. Dezember
Meldung vom
23. Dezember 2022
Bei allen Impfungen des mobilen Impfteams des Landkreises Heidenheim sowie auch im dauerhaften Impfstützpunkt in den Schloss Arkaden gibt es zusätzlich die Möglichkeit, sich mit den auf die Omikron-Variante angepassten Impfstoffen BA.1 und BA.4/5 von Biontech und Moderna für alle Auffrischimpfungen (Dritt- und Viertimpfungen) impfen zu lassen.
mehr erfahren
Impfmöglichkeiten im Landkreis Heidenheim vom 19. bis 25. Dezember
Meldung vom
16. Dezember 2022
Bei allen Impfungen des mobilen Impfteams des Landkreises Heidenheim sowie auch im dauerhaften Impfstützpunkt in den Schloss Arkaden gibt es zusätzlich die Möglichkeit, sich mit den auf die Omikron-Variante angepassten Impfstoffen BA.1 und BA.4/5 von Biontech und Moderna für alle Auffrischimpfungen (Dritt- und Viertimpfungen) impfen zu lassen.
mehr erfahren
Impfmöglichkeiten im Landkreis Heidenheim vom 12. bis 18. Dezember
Meldung vom
09. Dezember 2022
Bei allen Impfungen des mobilen Impfteams des Landkreises Heidenheim sowie auch im dauerhaften Impfstützpunkt in den Schloss Arkaden gibt es ab zusätzlich die Möglichkeit, sich mit den auf die Omikron-Variante angepassten Impfstoffen BA.1 von Biontech und Moderna und BA.4/5 von Biontech für alle Auffrischimpfungen (Dritt- und Viertimpfungen) impfen zu lassen.
mehr erfahren
Impfmöglichkeiten im Landkreis Heidenheim vom 5. bis 11. Dezember
Meldung vom
02. Dezember 2022
Bei allen Impfungen des mobilen Impfteams des Landkreises Heidenheim sowie auch im dauerhaften Impfstützpunkt in den Schloss Arkaden gibt es ab zusätzlich die Möglichkeit, sich mit den auf die Omikron-Variante angepassten Impfstoffen BA.1 von Biontech und Moderna und BA.4/5 von Biontech für alle Auffrischimpfungen (Dritt- und Viertimpfungen) impfen zu lassen.
mehr erfahren
Impfmöglichkeiten im Landkreis Heidenheim vom 28. November bis 4. Dezember
Meldung vom
25. November 2022
Bei allen Impfungen des mobilen Impfteams des Landkreises Heidenheim sowie auch im dauerhaften Impfstützpunkt in den Schloss Arkaden gibt es ab zusätzlich die Möglichkeit, sich mit den auf die Omikron-Variante angepassten Impfstoffen BA.1 von Biontech und Moderna und BA.4/5 von Biontech für alle Auffrischimpfungen (Dritt- und Viertimpfungen) impfen zu lassen.
mehr erfahren
Impfmöglichkeiten im Landkreis Heidenheim vom 21. bis 27. November
Meldung vom
18. November 2022
Bei allen Impfungen des mobilen Impfteams des Landkreises Heidenheim sowie auch im dauerhaften Impfstützpunkt in den Schloss Arkaden gibt es ab zusätzlich die Möglichkeit, sich mit den auf die Omikron-Variante angepassten Impfstoffen BA.1 von Biontech und Moderna und BA.4/5 von Biontech für alle Auffrischimpfungen (Dritt- und Viertimpfungen) impfen zu lassen.
mehr erfahren
Impfmöglichkeiten im Landkreis Heidenheim vom 14. bis 20. November
Meldung vom
11. November 2022
Bei allen Impfungen des mobilen Impfteams des Landkreises Heidenheim sowie auch im dauerhaften Impfstützpunkt in den Schloss Arkaden gibt es ab zusätzlich die Möglichkeit, sich mit den auf die Omikron-Variante angepassten Impfstoffen BA.1 von Biontech und Moderna und BA.4/5 von Biontech für alle Auffrischimpfungen (Dritt- und Viertimpfungen) impfen zu lassen.
mehr erfahren
Impfmöglichkeiten im Landkreis Heidenheim vom 7. bis 13. November
Meldung vom
04. November 2022
Bei allen Impfungen des mobilen Impfteams des Landkreises Heidenheim sowie auch im dauerhaften Impfstützpunkt in den Schloss Arkaden gibt es ab zusätzlich die Möglichkeit, sich mit den auf die Omikron-Variante angepassten Impfstoffen BA.1 von Biontech und Moderna und BA.4/5 von Biontech für alle Auffrischimpfungen (Dritt- und Viertimpfungen) impfen zu lassen.
mehr erfahren
Impfmöglichkeiten im Landkreis Heidenheim vom 31. Oktober bis 6. November
Meldung vom
28. Oktober 2022
Bei allen Impfungen des mobilen Impfteams des Landkreises Heidenheim sowie auch im dauerhaften Impfstützpunkt in den Schloss Arkaden gibt es ab sofort zusätzlich die Möglichkeit, sich mit den auf die Omikron-Variante angepassten Impfstoffen BA.1 von Biontech und Moderna und BA.4/5 von Biontech für alle Auffrischimpfungen (Dritt- und Viertimpfungen) impfen zu lassen.
mehr erfahren
Impfmöglichkeiten im Landkreis Heidenheim vom 24. bis 30. Oktober
Meldung vom
21. Oktober 2022
Bei allen Impfungen des mobilen Impfteams des Landkreises Heidenheim sowie auch im dauerhaften Impfstützpunkt in den Schloss Arkaden gibt es ab sofort zusätzlich die Möglichkeit, sich mit den auf die Omikron-Variante angepassten Impfstoffen BA.1 von Biontech und Moderna und BA.4/5 von Biontech für alle Auffrischimpfungen (Dritt- und Viertimpfungen) impfen zu lassen.
mehr erfahren
Impfmöglichkeiten im Landkreis Heidenheim vom 17. bis 23. Oktober
Meldung vom
14. Oktober 2022
Bei allen Impfungen des mobilen Impfteams des Landkreises Heidenheim sowie auch im dauerhaften Impfstützpunkt in den Schloss Arkaden gibt es ab sofort zusätzlich die Möglichkeit, sich mit den auf die Omikron-Variante angepassten Impfstoffen BA.1 von Biontech und Moderna und BA.4/5 von Biontech für alle Auffrischimpfungen (Dritt- und Viertimpfungen) impfen zu lassen.
mehr erfahren
Impfmöglichkeiten im Landkreis Heidenheim vom 10. bis 16. Oktober
Meldung vom
07. Oktober 2022
Bei allen Impfungen des mobilen Impfteams des Landkreises Heidenheim sowie auch im dauerhaften Impfstützpunkt in den Schloss Arkaden gibt es ab sofort zusätzlich die Möglichkeit, sich mit den auf die Omikron-Variante angepassten Impfstoffen BA.1 von Biontech und Moderna und BA.4/5 von Biontech für alle Auffrischimpfungen (Dritt- und Viertimpfungen) impfen zu lassen.
mehr erfahren
Impfstützpunkt in den Schloss Arkaden öffnet wieder am 6. Oktober 2022
Meldung vom
28. September 2022
Am Donnerstag, den 6. Oktober 2022, wird der dauerhafte Impfstützpunkt des Landkreises Heidenheim in den Schloss Arkaden in Heidenheim wiedereröffnet. Die Betriebszeiten sind künftig Donnerstag bis Samstag von 10 bis 17 Uhr. Darüber hinaus wird das mobile Impfteam des Landkreises aber auch weiterhin in den Städten und Gemeinden Impfangebote vor Ort schaffen.
mehr erfahren
Mobiles Impfteam verimpft neuen BA.1-Omikron-Impfstoff
Meldung vom
21. September 2022
Ab Donnerstag, den 22. September 2022, bietet das mobile Impfteam des Landkreises Heidenheim auch Impfungen mit dem neuen BA.1-Omikron-Impfstoff von Biontech und Moderna für alle Auffrischimpfungen (Dritt- und Viertimpfungen) an.
mehr erfahren
Impfmöglichkeiten im Landkreis Heidenheim vom 19. bis 25. September
Meldung vom
16. September 2022
Impfaktionen des Landkreises Heidenheim:
mehr erfahren
Impfmöglichkeiten im Landkreis Heidenheim vom 12. bis 18. September
Meldung vom
09. September 2022
Impfaktionen des Landkreises Heidenheim:
mehr erfahren
Impfmöglichkeiten im Landkreis Heidenheim vom 05. bis 11. September 2022
Meldung vom
02. September 2022
Impfaktionen des Landkreises Heidenheim:
mehr erfahren
Impfmöglichkeiten im Landkreis Heidenheim vom 29. August bis 04. September 2022
Meldung vom
26. August 2022
Impfaktionen des Landkreises Heidenheim:
mehr erfahren
Impfmöglichkeiten im Landkreis Heidenheim vom 22. bis 28. August 2022
Meldung vom
19. August 2022
Impfaktionen des Landkreises Heidenheim:
mehr erfahren
1
2
3
weiter >>
Digitaler Ansprechpartner COREY