Impfstützpunkt in den Schloss Arkaden öffnet wieder am 6. Oktober 2022
Am Donnerstag, den 6. Oktober 2022, wird der dauerhafte Impfstützpunkt des Landkreises Heidenheim in den Schloss Arkaden in Heidenheim wiedereröffnet. Die Betriebszeiten sind künftig Donnerstag bis Samstag von 10 bis 17 Uhr. Darüber hinaus wird das mobile Impfteam des Landkreises aber auch weiterhin in den Städten und Gemeinden Impfangebote vor Ort schaffen.
Bei allen Impfungen des mobilen Impfteams des Landkreises Heidenheim sowie auch im dauerhaften Impfstützpunkt in den Schloss Arkaden gibt es ab sofort zusätzlich die Möglichkeit, sich mit den neuen auf die Omikron-Variante angepassten Impfstoffen BA.1 von Biontech und Moderna und BA.4/5 von Biontech für alle Auffrischimpfungen (Dritt- und Viertimpfungen) impfen zu lassen.
Impftermine im Landkreis Heidenheim können ab sofort über das landesweite Impfterminportal unter www.impftermin-bw.de gebucht werden. Zur Unterstützung bei der Buchung und zur telefonischen Terminvereinbarung steht eine Hotline unter der Nummer 0800 282 272 91 zur Verfügung. Darüber hinaus besteht weiterhin die Möglichkeit, sich auch ohne Termin impfen zu lassen. Allerdings werden Impfwillige mit gebuchten Impfterminen vorrangig berücksichtigt.
Die aktuellen Impfmöglichkeiten des mobilen Impfteams des Landkreises Heidenheim sind:
Donnerstag, 29. September, Heidenheim, 11 bis 16 Uhr, Familienimpftag (ab 5 Jahren)
Schlosshaustr. 100, Neben dem Parkplatz Klinikum (ehem. Corona-Ambulanz)
Angeboten werden die Impfstoffe von Biontech und Moderna für Erst-, Zweit- und Auffrischimpfungen (Booster) sowie für Kinder zwischen fünf und elf Jahren der Kinderimpfstoff von Biontech für Erst- und Zweitimpfungen
Freitag, 30. September, Heidenheim, 10 bis 17 Uhr
Eugen-Jaekle-Platz (Zelt)
Angeboten werden die Impfstoffe von Biontech und Moderna für Erst-, Zweit- und Auffrischimpfungen (Booster)
Samstag, 1. Oktober, Heidenheim, 10 bis 17 Uhr
Schlosshaustr. 100, Neben dem Parkplatz Klinikum (ehem. Corona-Ambulanz)
Angeboten werden die Impfstoffe von Biontech und Moderna für Erst-, Zweit- und Auffrischimpfungen (Booster)
Mittwoch, 5. Oktober, 11 bis 16 Uhr, Königsbronn
Herwartstr. 2,kleiner Saal über Hammerschmiede
Angeboten werden die Impfstoffe von Biontech und Moderna für Erst-, Zweit- und Auffrischimpfungen (Booster)
Donnerstag, 6. Oktober, Heidenheim, 10 bis 17 Uhr
Schloss Arkaden, dauerhafter Impfstützpunkt
Angeboten werden die Impfstoffe von Biontech und Moderna für Erst-, Zweit- und Auffrischimpfungen (Booster)
Freitag, 7. Oktober, Heidenheim, 10 bis 17 Uhr
Schloss Arkaden, dauerhafter Impfstützpunkt
Angeboten werden die Impfstoffe von Biontech und Moderna für Erst-, Zweit- und Auffrischimpfungen (Booster)
Samstag, 8. Oktober, Heidenheim, 10 bis 17 Uhr
Schloss Arkaden, dauerhafter Impfstützpunkt
Angeboten werden die Impfstoffe von Biontech und Moderna für Erst-, Zweit- und Auffrischimpfungen (Booster)
Impfwillige müssen zu den Impfaktionen lediglich ihren Personalausweis und – wenn vorhanden – ihre Gesundheitskarte und ihren Impfpass mitbringen. Zudem wird darum gebeten, die notwendigen Dokumente (Einwilligungserklärung und Aufklärungsmerkblatt) – wenn möglich – schon vorab unterschrieben zu den Impfaktionen mitzubringen. Die Dokumente sind auf der Corona-Homepage des Landkreises Heidenheim unter www.info-corona-lrahdh.de/impfen zu finden.
Alle Termine zu Impfungen im Landkreis Heidenheim finden sich auch auf der Corona-Website des Landkreises Heidenheim unter www.info-corona-lrahdh.de/impfen und auch auf der #dranbleibenBW-Website des Landes unter www.dranbleiben-bw.de/#impfmöglichkeiten.