Impfmöglichkeiten im Landkreis Heidenheim vom 27. Juni bis 3. Juli 2022 - Impfstützpunkt Schloss Arkaden schließt
Am Samstag, 25. Juni, gibt es beim „Familienimpftag“ zum letzten Mal die Gelegenheit, sich in den Schloss Arkaden Heidenheim impfen zu lassen. Danach schließt der Impfstützpunkt an diesem Standort.
Der Landkreis Heidenheim befindet sich aktuell in der Planung, weiterhin eine stationäre Möglichkeit zur Impfung in zentraler Lage in Heidenheim zu ermöglichen, die voraussichtlich an drei Tagen in der Woche betrieben werden soll. Sobald diese feststeht, wird das Landratsamt noch einmal gesondert darüber informieren.
Weitere Impfmöglichkeiten des Landkreises Heidenheim:
Dienstag, 28. Juni, 11 bis 16 Uhr, Heidenheim, Marktkauf (Nattheimer Straße 100)
Angeboten werden die Impfstoffe von Biontech und Moderna für Erst-, Zweit- und Auffrischimpfungen (Booster)
Mittwoch, 29. Juni, 11 bis 17 Uhr, Heidenheim, Schlosshaustr. 100, Neben dem Parkplatz Klinikum (ehem. Corona-Ambulanz)
Angeboten werden die Impfstoffe von Biontech und Moderna für Erst-, Zweit- und Auffrischimpfungen (Booster) und Novavax für Erst- und Zweitimpfungen
Donnerstag, 30. Juni, 16 bis 20.30 Uhr, Giengen, Sonderaktion im Rahmen der Halb8-Konzertreihe, Sitzungssaal Rathaus 3. Stock (Marktstraße 11)
Angeboten werden die Impfstoffe von Biontech und Moderna für Erst-, Zweit- und Auffrischimpfungen (Booster)
Zu den Impfaktionen müssen lediglich der Personalausweis und – wenn vorhanden – die Gesundheitskarte und der Impfpass mitgebracht werden. Zudem wird darum gebeten, die notwendigen Dokumente (Einwilligungserklärung und Aufklärungsmerkblatt) – wenn möglich – schon vorab unterschrieben zu den Impfaktionen mitzubringen. Die Dokumente sind auf der Corona-Homepage des Landkreises Heidenheim unter www.info-corona-lrahdh.de/impfen zu finden.
Alle Termine zu Impfungen im Landkreis Heidenheim finden sich auch auf der Corona-Website des Landkreises Heidenheim unter www.info-corona-lrahdh.de/impfen und auch auf der #dranbleibenBW-Website des Landes unter www.dranbleiben-bw.de/#impfmöglichkeiten.